
Vermietungserfolg für Deutsche Finance und Thomas Oliver Müller im Olympia Exhibition Centre
Vermietungserfolg für Deutsche Finance und Thomas Oliver Müller im Olympia Exhibition Centre
München – Die Premier League ist die höchste Spielklasse im englischen Profi-Fußball und das Pendant zur ersten Fußball-Bundesliga in Deutschland. An jeder zwischen August und Mai des Folgejahres ausgetragenen Spielrunde nehmen 20 Clubs teil. Das schließt walisische Vereine ein, die am englischen Ligasystem beteiligt sind, während die Schotten und Nordiren ihre eigenen Ligen haben. In die Premier League können Clubs aufsteigen und aus dieser auch wieder absteigen. Die Auf- und Abstiegsregelung sorgt jährlich für einen Austausch von drei Clubs. Wer die obersten Plätze erkämpft hat, qualifiziert sich für internationale Wettbewerbe wie die UEFA Champions League und die UEFA Europa League. Jede Begegnung wird einmal zuhause und einmal auswärts und somit zweimal ausgetragen. Die bekanntesten Spitzenvereine der umgangssprachlich auch Premiership genannten Liga sind der FC Arsenal, FC Chelsea und FC Liverpool sowie Manchester United und Tottenham Hotspur. Die Premier League handelt wie ein selbständiges Wirtschaftsunternehmen, das sich im Besitz der 20 teilnehmenden Clubs befindet. Bei Vertragsangelegenheiten und Regeländerungen hat jeder von ihnen als Anteilseigner eine Stimme. Die Vereine wählen einen Vorsitzenden, einen Generaldirektor und den das Tagesgeschäft der Liga überwachenden Vorstand.
Genau der dürfte jetzt die Entscheidung getroffen haben, dass die Premier League mit den „Premier League Studios“ ab der Saison 2026/2027 in eine Top-Immobilie der Deutsche Finance Group einzieht. Diese Investmentgesellschaft mit Hauptsitz in München und weiteren Standorten in Denver, Luxemburg, Madrid und London verschafft verschiedenen Investorengruppen Zugang zu besonderen Anlagemöglichkeiten. Konkret geht es um institutionelle Märkte und exklusive Investments in den Bereichen Private Equity Real Estate, Immobilien und Infrastruktur. Der inhabergeführte Finanzkonzern verwaltet derzeit 27 institutionelle Mandate, 24 Investmentfonds und eine Vermögenssumme von mehr als 12 Milliarden Euro. Schon über 50.000 Privatanleger haben mit der Unternehmensgruppe von Thomas Oliver Müller und Dr. Sven Neubauer in renditestarke Immobilienprojekte investiert.
Die meisten von ihnen befinden sich in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Ein Vorzeige-Objekt ist das Olympia Exhibition Centre im Londoner Stadtteil Kensington. In seinem Bürokomplex „One Olympia“ eröffnet die Premier League ihre neue internationale Medienzentrale. Diese hochmoderne Produktionsstätte sorgt künftig für die Eigenproduktion aller Medieninhalte der höchsten englischen Fußballliga. Das Olympia Exhibition Centre ist einer der außergewöhnlichsten Orte für Ausstellungen, Konferenzen und Events im gesamten Vereinigten Königreich. Das Ausstellungszentrum im Herzen der britischen Hauptstadt ist wunderbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet mit seiner markanten Architektur eine unvergleichliche Kulisse für unterschiedlichste Veranstaltungen. Einen besonderen Eindruck macht die Grand Hall mit ihrem atemverschlagenden Glasdach. Das Messezentrum zählt mehr als 20.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und kommt sämtlichen Raumbedürfnissen entgegen.
Mit der Neugestaltung des Olympia Exhibition Centre realisiert die Deutsche Finance Group eines der attraktivsten Wertsteigerungsprojekte Großbritanniens. Die international ausgerichtete Investmentgesellschaft erwarb die Immobilie im Jahr 2017 zusammen mit institutionellen Investoren und repositionierte sie im Zuge eines umfassenden Masterplans. Bis Ende 2025 entsteht mit einem Investitionsvolumen von knapp 1,9 Milliarden Pfund das ultimative Zentrum für Kunst, Kultur, Ausstellungen und Entertainment. „Mit der Premier League konnten wir einen weiteren hochkarätigen Mieter für Olympia gewinnen. Dieser langfristige Mietvertrag unterstreicht deutlich die Attraktivität und erfolgreiche Neupositionierung des Olympia Exhibition Centre“, erklärt Exekutive Partner und CEO Thomas Oliver Müller.
Schon vor drei Jahren war das Londoner Olympia Exhibition Centre eines größten Prime-Investments der Deutsche Finance Holding AG. Die mehr als 130 Jahre alte Immobilie im viktorianischen Stil sollte nach ihrer Übernahme umfassend modernisiert und die Ausstellungsfläche um zwei Hotels, eine Konzerthalle, ein Theater, mehrere Restaurants, Kinos sowie innovative Büroflächen erweitert werden. Nach dem Baubeginn im Jahr 2020 wurden schnell die ersten Mietverträge mit führenden Unternehmen aus den Sparten Entertainment, Lifestyle und Hotellerie abgeschlossen. Dann konnte mit der Trafalgar Entertainment Group für das Olympia London Theatre ein weiterer Vermietungserfolg erzielt werden. Das Theater werde 1.575 Plätze zählen und seit der Eröffnung des National Theatre im Jahr 1976 der größte Neubau seiner Art in London sein, hieß es seitens der Deutsche Finance Group. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von 35 Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere 35 Jahre. Das Olympia Theatre soll bis Ende 2025 eröffnet werden. „Das Olympia Exhibition Centre ist ein ideales Beispiel für eine typische Wertsteigerungsstrategie der Deutsche Finance Group“, betonte Thomas Oliver Müller. „Durch die Identifizierung unrealisierter Potenziale der Immobilie und eine umfangreiche Neupositionierung wird das Olympia Exhibition Center nach Fertigstellung der Baumaßnahmen in 2025 ein Vielfaches des bisherigen Cashflows erwirtschaften können.“ Der versierte Investment-Manager ergänzte: „Mit der Realisierung unterschiedlichster Nutzungsarten werden die Einkommensströme erheblich breiter diversifiziert sein. Verschiedenste ESG-Initiativen stellen sicher, dass Olympia langfristig zudem nachhaltig wirtschaftet. Eine strategische Partnerschaft mit Siemens Smart Infrastructure sorgt dabei für eine intelligente, nachhaltige und umweltfreundliche Ausrichtung der technischen Gebäudeausstattung.“
Die Investmentstrategie der Deutsche Finance Group für Großbritannien ist so einfach wie erfolgreich. Sie fokussiert sich auf die Repositionierung, Umnutzung und Rekapitalisierung von Bestandsimmobilien. Bei diesen sogenannten Value-Add-Objekten steht die nachhaltige Wertsteigerung durch Renovierung, Sanierung und Modernisierung im Zentrum. Der Value-Add-Ansatz zielt darauf ab, durch aktives Asset-Management den Wert von Immobilien zu erhöhen und diese anschließend mit Gewinn zu verkaufen oder dauerhaft zu vermieten. Die Identifikation von Immobilien mit Optimierungspotenzial setzt eine genaue Kenntnis der Marktlage voraus. Parallel dazu begann die Deutsche Finance Group mit dem Aufbau nutzungsspezifischer Investmentplattformen. Die Einmietung der Premier League mit den „Premier League Studios“ in das Olympia Exhibition Centre bestätigt die Attraktivität dieser Immobilienstrategie. In Zukunft kommen daraus sämtliche Medienbotschaften der englischen Fußballliga. Auch dieser Vermietungserfolg wird wieder positiv auf das Münchener Finanzhaus abfärben.